Schiedsrichter und Alkohol
Im Dezember 1950 fand in der 1. Klasse, Gruppe Nord, ein Fußballspiel zwischen Rust und Parndorf statt, welches abgebrochen werden musste.
Im Dezember 1950 fand in der 1. Klasse, Gruppe Nord, ein Fußballspiel zwischen Rust und Parndorf statt, welches abgebrochen werden musste.
Mit dieser Überschrift berichtete die „Wiener Morgenzeitung" am 10. September 1919 über die Ereignisse in Gols, wo ...
Die ungarisch königliche Freistadt Rust befand sich Anfang der 1930er Jahre in einer finanziell sehr prekären Lage.
Für den Erhalt der sprachlichen und kulturellen Vielfalt des Burgenlandes setzt sich unter anderen das Ungarische Medien- und Informationszentrum (UMIZ) ein.
Zwischen Kittsee und Kalch wurden 1998 nur 1.213 Ehen geschlossen und 2.231 Kinder geboren.
Mitte der 1920er Jahre etablierte sich St. Andrä zu einem wichtigen Fremdenverkehrsort im Burgenland, wobei besonders der Zicksee sich großer Beliebtheit erfreute.
Die Evangelischen im Burgenland fühlten sich insbesondere durch den katholischen „Ständestaat“ an den Rand gedrängt.
Durch den arbeitsintensiven Weinbau war es zu mancher Zeit leichter möglich, ein gesichertes Auskommen zu finden bzw. ...
Die Nationalsozialisten aus Wallern kehrten in der Nacht des 11. März nach der Machtübernahme in Eisenstadt jubelnd in ihren Heimatort zurück.
1906 eröffnete die Firma Schwarz in Hornstein eine Bandfabrik. Etwa 140-160 Weberinnen waren beschäftigt, Bänder für Hüte, Uniformen, Wäsche etc. zu erzeugen.